Mercedes 420 SEC

Jahr :1990

Kilometerstand: 106 000 km

Motor: 4196 cm3 ; 230 KM

Preis:sprzedany


Mit der Mercedes-Benz Baureihe 126 als zweitüriges Coupé kehrte die Stuttgarter Marke zu ihren Wurzeln zurück. Nach dem 300 Adenauer Coupé und dem inzwischen legendären 111er Coupé gab es bei der S-Klasse W116 kein Coupé-Modell mehr. Die Rolle der 4-sitzigen S-Klasse wurde teilweise durch den SLC der 107er Serie erfüllt, aber für Fans von großen Mercedes ließ er viel zu wünschen übrig. Zwei Jahre nach der Einführung der 126 Limousine wurde im September 1981 eine Coupé-Version vorgestellt. Das zunächst mit 380er- und 500er-Motoren angebotene 126er-Coupé erhielt den Namen SEC, der es von den kurzen SE- und langen SEL-Limousinen unterschied. Mit dem Facelift wurden wesentlich bessere und modernisierte Modelle namens 420 und 560 eingeführt, die bis 1991 produziert wurden. Der modernisierte 420 SEC ist das seltenste Coupé der Baureihe 126 – nur 3.680 Exemplare wurden produziert, während von der 560er-Version fast 30.000 Exemplare hergestellt wurden.

Der von der Klassik-Station angebotene Mercedes-Benz 420 SEC aus dem vorletzten Produktionsjahr des Modells wurde in einer sehr interessanten Farbe 172 – Anthrazit – bestellt, die für die Typenreihe dieses Modells selten gewählt wurde. Er ist für den italienischen Markt bestimmt und verfügt unter anderem über Seitenblinker in den vorderen Kotflügeln – eine Besonderheit für den italienischen Markt. Der SEC war im Besitz eines wohlhabenden italienischen Unternehmers und wurde nur selten benutzt – was zu seiner geringen, dokumentierten Laufleistung von 104.000 km beiträgt. Bei seiner Einfuhr nach Polen wurde viel Arbeit geleistet, um ihn in einen perfekten Zustand zu bringen. So wurde der Lack aufgefrischt, und viele mechanische Teile wurden ersetzt oder überholt. Heute ist der 420SEC in Polen zugelassen und fahrbereit.